Apfel-Gewürzschnecken (vegan)

Kein Märchenrezept, sondern ein ganz simples und bodenständiges Herbstrezept – damit komme ich nach über einem Jahr, nach Umzug und zweiter Schwangerschaft, wieder zurück. Und ich bin absolut motiviert und voller Ideen! Ich möchte wieder märchenhafte Kreationen entwerfen und kulinarisch durch die Welt reisen. Ich möchte Neues probieren, hübsche Bilder machen und Texte schreiben. 

Leider sind viele unserer Umzugskisten noch nicht ausgepackt, die Küche noch provisorisch eingerichtet und nicht einmal alles an Geschirr hat (s)einen Platz gefunden, ich muss Euch also noch um ein bisschen Geduld bitten. In der Zwischenzeit, für einen gemütlichen Herbsttag, ein Rezept für Zimtschnecken, die mit Apfelmus und vielen Gewürzen den Herbst auf den Teller zaubern. Dafür habe ich sogar ein paar meiner hübschesten Teller aus einer Umzugskiste hervorgeholt.


Zutaten für ca. 10–12 Stück:

500 g Weizenmehl
7 g Trockenhefe 
50 g Zucker
250 ml Hafermilch
80 ml Rapsöl
1 TL Vanille-Extrakt
 
 250 g Apfelmark (ungesüßt)
1 TL Zimt
1 TL gemahlener Ingwer
1 Msp. gemahlener Kardamom
3 EL Zucker
 
100g Puderzucker
2 EL Apfelsaft
 
Zubereitung:
 
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Kuhle in der Mitte bilde. Darein die Hefe und den Zucker geben. Die Hafermilch leicht erwärmen und dazu geben, genau wie das Vanille-Extrakt. Mit einem Löffel grob verrühren und das Öl zugeben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
 
Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und mit dem Apfelmus bestreichen. Die Gewürze mit dem Zucker vermischen und über dem Apfelmus verstreuen. Den Teig aufrollen und in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und abgedeckt noch einmal rund 30 Minuten ruhen lassen.
 
In der Zeit den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Schnecken für etwa 25 Minuten goldbraun backen.
 
Für die Glasur den Puderzucker mit Apfelsaft glattrühren. Über den Zimtschnecken verteilen und servieren.
 
Lasst es Euch schmecken und bis bald!
Eure 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Bisher verfasst...

-->