Feed
Facebook
Twitter
flickr
Instagram
Herzlich Willkommen!
Rezepte A bis Z
A‒C
D‒G
H‒K
L‒P
Q‒S
T‒Z
Cocktailbar
Rezepte-Adventskalender 2020
Rezensionen
Über mich
Datenschutzerklärung
Impressum
skip to main
|
skip to sidebar
Pide mit Lauch und Feta
—
am
7 Kommentare
‟And I do believe your Majesty takes no scorn to wear the leek upon Saint Tavy’s day.” – ‟I wear it for a memorable honor, for I am Welsh,...
Königin-Mutter-Cocktail
—
am
0 Kommentare
“I think that I will take two small bottles of Dubonnet and gin with me this morning, in case it is needed.” — Queen Mother Der Satz ...
Bao-Brötchen mit Ente und Wasserkastanie
—
am
0 Kommentare
Bao-Brötchen gehören für mich zu den kulinarischen Entdeckungen der letzten Jahre. Fluffige Hefebrötchen mit einer würzig-aromatischen F...
Eierlikörpudding
—
am
0 Kommentare
Marzipan, Kapern, Lakritz und Eierlikör haben etwas gemeinsam: die meisten Menschen lieben oder hassen es. Ich mag alles davon (nicht unb...
Cocktail: Veilchen Rosé
—
am
3 Kommentare
Gründonnerstag. Normalerweise wären wir jetzt an der Ostsee. In den letzten Jahren habe ich Gründonnerstag noch einmal auf dem Wochenmarkt...
Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr [Rez.]
—
am
0 Kommentare
Bücher und Essen. Das sind zwei Dinge, die ich sehr liebe. Schon immer habe ich gerne gelesen. Und wer, wie ich, gleichermaßen gerne koc...
Biscuits mit Kaffeebutter
—
am
0 Kommentare
Als ich dieses Rezept las, wusste ich sofort, dass ich es ausprobieren möchte. Ich ahnte nicht, dass es mich an den Rande der Verzweiflung t...
Erdnussbutter-Brownies mit Erdbeermarmelade
—
am
19 Kommentare
Es gibt Tage, da braucht man Schokolade. Und dann gibt es Tage, da reicht Schokolade alleine nicht. Für solche Gelegenheiten ist dieser ...
Abonnieren
Posts (Atom)
Neuere Posts
Ältere Beiträge
Schnappschuss
Sag doch mal... E:
Earl Grey
Ei
Eierlikör
einfach
Eintopf
Eis
Eistee
Empanada
England
Ente
Erdbeeren
Erdnüsse
Experiment
Powered by
Blogger
.
Bisher verfasst...
►
2021
(3)
►
Januar
(3)
▼
2020
(47)
►
Dezember
(2)
►
November
(4)
►
Oktober
(2)
►
September
(4)
►
August
(3)
►
Juli
(1)
►
Mai
(9)
▼
April
(8)
Pide mit Lauch und Feta
Königin-Mutter-Cocktail
Bao-Brötchen mit Ente und Wasserkastanie
Eierlikörpudding
Cocktail: Veilchen Rosé
Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr [Rez.]
Biscuits mit Kaffeebutter
Erdnussbutter-Brownies mit Erdbeermarmelade
►
März
(9)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2019
(38)
►
Dezember
(5)
►
November
(3)
►
Oktober
(5)
►
Juli
(2)
►
Juni
(6)
►
Mai
(4)
►
April
(4)
►
März
(4)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2018
(48)
►
Dezember
(7)
►
November
(2)
►
Oktober
(2)
►
August
(1)
►
Juli
(6)
►
Juni
(7)
►
Mai
(5)
►
April
(6)
►
März
(4)
►
Februar
(3)
►
Januar
(5)
►
2017
(52)
►
Dezember
(4)
►
November
(1)
►
Oktober
(4)
►
September
(2)
►
August
(5)
►
Juli
(3)
►
Juni
(4)
►
Mai
(3)
►
April
(3)
►
März
(5)
►
Februar
(6)
►
Januar
(12)
►
2016
(53)
►
Dezember
(8)
►
November
(3)
►
Oktober
(5)
►
September
(5)
►
August
(5)
►
Juli
(4)
►
Juni
(3)
►
Mai
(5)
►
März
(3)
►
Februar
(3)
►
Januar
(9)
►
2015
(104)
►
Dezember
(11)
►
November
(6)
►
Oktober
(13)
►
September
(3)
►
August
(15)
►
Juli
(13)
►
Juni
(6)
►
Mai
(7)
►
April
(4)
►
März
(8)
►
Februar
(5)
►
Januar
(13)
►
2014
(66)
►
Dezember
(16)
►
November
(13)
►
Oktober
(12)
►
September
(2)
►
August
(2)
►
Juli
(3)
►
Juni
(5)
►
Mai
(9)
►
April
(4)
Blogaktionen
Beliebte Beiträge
Dänische Haferbrötchen
Bei meinem Rezept handelt es sich um dänische Haferbrötchen, die viele tolle Eigenschaften verbinden: Sie gehen relativ schnell, enthal...
Geschmortes Schweineherz mit Äpfeln
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
Gerettet: Omas Kappes-Eintopf
Es gibt ein paar Gerichte, die ich ganz stark mit meiner Oma Elfriede verbinde: Labskaus , Feldsalat mit Walnüssen, Heringsfilets in Sahn...
Gastbeitrag: Gänsebrust „sous vide“
Gänsebrust mit orientalischem Einschlag, „sous vide“ gegart Ein Gastbeitrag von Patervocis. Dieses Rezept hat eine kleine Vorges...
Ochsenschwanz mit Wirsing und dicken Bohnen
“There is a calming quality to oxtail, as we might expect from something that spent its life at the other end of an animal peacefully munchi...
Ich gehöre auch zu...