Mein Name ist Marie-Louise und die Küchenliebelei ist seit 2014 mein Blog. Aber wer bin ich und was mache ich hier eigentlich? Warum blogge ich? Und was steckt dahinter? Ich möchte Euch gerne davon erzählen.
Ich bin Germanistin, 32 Jahre alt und wohne seit 2010 im wunderschönen Kassel. Gebürtig komme ich eigentlich von der See und versuche auch immer mal wieder nordische Einflüsse in der Küche unterzubringen. Durch viele Umzüge innerhalb Deutschlands haben mich aber auch andere Regionen inspiriert. Außerdem reise ich gerne und liebe die kulinarische Vielfalt, sodass ich auch viele (meist nicht sehr authentische) Gerichte aus aller Welt koche.


Eine gewisse Leidenschaft für Essen und die Zubereitung hatte ich wohl schon immer, zumindest wenn man diesen Bildern glauben darf. Intensiviert hat sich meine Koch-
und Backleidenschaft spätestens in meiner ersten WG. Klebrige Lebkuchenhäuser, Unmengen von Plätzchen, Töpfe voll Curry und Versuche wie Sauerteigstarter haben unsere kleine WG-Küche gefüllt und ich habe Projekte wie ein 10-Gänge-Dinner-in-the-dark in diesem Rahmen gemeistert.
An diese Zeit denke ich belustigt zurück, bin aber froh, nun meine vier Wände mit Mann und Kind zu teilen. Ich liebe es zu experimentieren und zu improvisieren und bin dabei immer auf der Suche, nach neuen Geschmackskombinationen und Aromen. Ich liebe es, ungewöhnliche Dinge zu kombinieren und bin ein absoluter Verfechter von süß-herzhaft-Kombinationen. Ich liebe und sammle (besonders alte oder handschriftliche, aber auch andere) Kochbücher. Trotzdem sind Rezepte für mich oft nur grobe Grundlinien, von denen ich gerne abweiche und mein ganz eigenes Rezept daraus entwickle.
Das alles mache ich aber nur aus Leidenschaft, nebenbei, wenn und wie es die Zeit erlaubt. Ich liebe es, die Rezepte festzuhalten, zu bebildern und zu zeigen, die ich ausprobiere. Für mich, meine Familie, meine Freunde und alle, die es interessiert. So wenig wie ich professionell koche, so wenig blogge ich professionell. Die meisten meiner Gerichte möchte ich so heiß wie möglich essen, gemeinsam mit meinen Lieben. Das sieht man der Bildqualität (besonders im Winter) deutlich an. Was ihr hier auf den Bildern seht, das kommt auch genauso auf den Tisch, heiß, lecker, wenn möglich nett angerichtet ‒ aber eben nicht (immer) perfekt in Szene gesetzt.
Eigentlich bin ich Germanistin (mit dem Wunsch, noch zu promovieren) und arbeite mit alten Handschriften im Bereich der Grimm-Forschung. Seit 2021 bin ich außerdem Mama und so dreht sich meine Welt besonders um unser kleines Hessenmädchen.
Ich danke an dieser Stelle ganz herzlich meinen lieben Freunden, die schon viele meiner Koch- und Backexperimente erlebt haben und mir nicht nur das ein oder andere beigebracht sondern auch das ein oder andere tapfer mit mir ertragen haben (es kann ja nicht immer alles klappen). Ich danke auch meiner Familie, für Inspirationen, Erfahrungswerte, Geheimrezepte und Unterstützung. Mein größter Dank geht an meinen wunderbaren Ehemann, der mich selbst dann erträgt, wenn die Sauce Hollandaise gerinnt und ich mit Küchenhandtüchern werfe.
Ich freue mich, dass ihr den Weg hierher gefunden habt. Herzlich Willkommen und guten Appetit!
Du bist ein tolles Kind! Ich küsse dich herzlich! Mama
AntwortenLöschenLiebe Marie-Louise!
AntwortenLöschenich mag Dich! Kann ich nicht besser ausdrücken,... Gerade der Part mit "Also, was ihr hier auf den Bildern seht, das kommt auch genauso auf den Tisch, heiß, lecker, meist nett angerichtet - aber eben nicht perfekt in Szene gesetzt.", das finde ich super!
bei mir ist das auch so. Die Kids und oft Herr B. stehen schon mit Messer und Gabel bewaffnet hinter mir und wollen essen. Da kann ich beim besten Willen nicht stundenlang Food-Photografie designen. Da wird gegessen und genossen. Wäre ja sonst schade um das leckere Essen ;-)
Ich würde Dich gerne, wenn Du magst, für den "Liebster Award" nominieren. Magst Du mal bei mir reinlesen, was das bedeutet?
http://fraubpunkt.de/wordpress/liebster-award-mit-erdbeertorte-und-mundorgasmus-was-denn-sonst-noch/
Hoffentlich bis bald,
Martina
Liebe Martina,
AntwortenLöschenvielen herzlichen Dank für diesen lieben Kommentar! Es freut mich wirklich enorm, das schrieb ich auch bereits als Kommentar zu Deiner Brasilien-Geschichte (ich bin mir aber unsicher, ob die Übertragung geklappt hat und nur noch freigeschaltet werden muss, oder ob irgendwas schief ging?), wenn man durch so Blogaktionen wie die "Kulinarische Weltreise" neue Leute findet, die mit ebenso viel Herzblut backen, kochen, schreiben und bloggen. Und es ist besonders schön zu hören, dass ich nicht die einzige bin, der das gemeinsame gute Essen wichtiger ist als das perfekte Bild.
Ich freue mich, wenn wir weiterhin voneinander lesen und nehme die Nominierung zum Liebster-Award sehr gerne an!
Alles Liebe von mir,
Marie-Louise
Hallo nochmal an dieser Stelle...genau das macht deinen Blog so authentisch...Für mich sieht das hier alles sehr professionell aus und hat einfach eine eigene Handschrift. Damit machst du dich hier unverwechselbar. Weiter so...
AntwortenLöschenOhhhh, liebe Eva, das freut mich aber riesig! Vielen Dank für das Kompliment!
AntwortenLöschen