Ihr Lieben,
nachdem wir die letzten Burger gemacht haben und voller Begeisterung jedem in unserem Umfeld davon erzählt haben, war die Burgerlust unserer Mitmenschen geweckt. Und so haben wir trotz des tiefgehenden Wunsches nach weiteren Variationen gestern erneut unsere Eigenkreation wiederholt.
Unsere Eigenkreation besteht aus ganz schlichten Hefe-Brötchen, bestrichen mit einer Bärlauch-Mayonnaise, belegt mit Feldsalat, einem Feigen-Schmand, einem mit Ingwer, Chili und Knoblauch gewürzten 200g-Hackburger, englischem Cheddar und mit Feigensenf karamellisierten Baconstreifen. Ein wirklicher Genuss!
Das Rezept findet ihr hier, wir haben uns wirklich fast 1:1 daran gehalten. Bei der Mayonnaise habe ich dieses Mal Sonnenblumenöl verwendet und außerdem mit Bärlauch gewürzt - das gab noch einmal eine sehr wohlschmeckende Note!
Die Brötchen habe ich mit Eigelb bestrichen, bevor ich sie mit Sesam bestreut habe, so hielten die Körner sehr gut.
Und wie beim vergangenen Mal war das Resultat unglaublich lecker! So gut! Also, hat noch wer Bedarf? Wir werden in den kommenden Monaten viel ausprobieren!
Seid herzlich gegrüßt,
Eure Marie-Louise
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Es gibt Dinge, da versteht der Kasseler (und besonders der Kasselaner oder Kasseläner) keinen Spaß. Wenn man die Ahle Worscht als Salami bez...
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich Euch schon einmal erzählt . Bei diesen prallgefüllten Hefebrötchen, in denen die Kor...
-
Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise? Ich liebe lauwarmen Essig-Öl-Kartoffelsalat und würde ihn jedem Mayonnaise-Kartoffelsalat sofor...
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.