An grauen Regentagen braucht man manchmal die Extraportion Glück auf dem Teller. Diese Meeresfrüchte-Pasta schafft das ganz locker.
Zutaten für 6 Portionen:
360 g Nudeln (bei mir Maccheroni)
1 Zucchini
200 g gemischte Meeresfrüchte
225 g Garnelen
200 g Räucherlachs
1 wenig Weißwein
150 g Sahne
300 g Frischkäse
Knoblauchöl
Salz
Pfeffer
Knoblauchzehen
Dill
Parmesan
Zubereitung:
Die Nudeln in Salzwasser kochen bis sie bissfest sind, dann abgießen.
In der Zwischenzeit die Zucchini in Streifen schneiden und in (Knoblauch-) Öl in einem großen Topf anbraten.
Umfüllen und zur Seite stellen. Die Meeresfrüchte-Mischung mit den Garnelen im heißen (Knoblauch-) Öl kräftig anbraten.Mit ein wenig Weißwein ablöschen, die Sahne angießen, aufkochen lassen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Den Räucherlachs in dünne Streifen schneiden und bereit stellen. Ebenfalls mehrere Knoblauchzehen kleinschneiden (ich bevorzuge auch hier die confierten, normale gehen aber auch, sollten dann aber sehr viel feiner geschnitten werden!).
Die angebratenen Zucchinistreifen und die gekochten Nudeln unter die Meeresfrüchte mischen. Mit Dill würzen und den Frischkäse unterrühren - wird dieser heiß, zerläuft er und gibt dem Gericht seine cremige Konsistenz. Die zerkleinerten Knoblauchzehen untermischen. Wenn man zu rohem Knoblauch gegriffen hat, sollte man diese noch ein wenig mitgaren lassen.
Kurz vor dem Servieren die Räucherlachsstreifen unterziehen und gut verteilen und die Pasta mit frisch geriebenen Parmesan servieren!
Ihr habt sicher bemerkt, dass es ein wenig an die wundervolle Tagliatelle angelehnt ist, die ich in England probierte, oder? Natürlich kommt es an die perfekte Urlaubs-Tagliatelle nicht heran. Und trotzdem:
Das Fisch-Nudel-Verhältnis empfand ich definitiv als gelungen. Und für den fehlenden Samphire habe ich Zucchini verwendet, die wir beide ebenfalls sehr gerne essen. Dadurch bekommt es aber doch noch einmal eine ganz andere Note und ist mit unserem Urlaubsessen kaum zu vergleichen. Es schmeckte uns auf jeden Fall sehr gut und machte glücklich.
Bis bald,
Eure
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne und weiter nichts an Vermögen, als sein Haus, worin er wohnte. Nun hätte jeder gern nach seine...
-
Bei meinem Rezept handelt es sich um dänische Haferbrötchen, die viele tolle Eigenschaften verbinden: Sie gehen relativ schnell, enthal...
-
Rindfleischburger in knusprigen Käse-Bier-Waffeln mit geschmorten Zwiebeln, Dörrpflaumen-Schmand, Champignons und Bacon Burger sind...
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
-
Guten Morgen und frohe Ostern! Heute laden wir von " Lecker für jeden Tag " Euch zum großen Osterfrühstück ein. Zumindest präsen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.