Guiness-Kuchen
Kennt ihr schon diesen wunderbaren Guiness-Kuchen, der nun schon seit über zehn Jahren nach und nach das Internet erobert? Ich habe das Grundrezept schon mehrfach nachgebacken, bisher aber immer für Muffins. Nun wurde aber mein Schwiegeronkel Hänser 60 Jahre alt und das war die Gelegenheit auch einmal den Kuchen zu backen.
Zutaten für eine Springform (23cm):
250 ml Guiness
250 g Butter
1 Vanilleschote
75 g Kakaopulver
200 g Zucker (im Originalrezept sind es 400 g!)
140 g saure Sahne
2 Eier
1 EL Vanillezucker
275 g Mehl
1 TL Natron
300 g Frischkäse
150 g Puderzucker
etwas Butter zum Fetten der Form
für die 60:
100 g Marzipanrohmasse
Kakaopulver
Zubereitung:
Den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine 23cm-Springform einfetten.
Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herausschaben. Mit der Schote, dem Guiness und der Butter in einem großen Topf erhitzen. Wenn die Butter ganz zerschmolzen ist den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote entnehmen und das Kakaopulver und den Zucker unterrühren.
Separat die saure Sahne mit den Eiern und dem Vanillezucker verrühren und zu der Bier-Butter-Mischung geben. Ebenfalls separat das Mehl mit dem Natron vermischen und vorsichtig zur Biermischung geben. Verrühren bis ein homogener Teig entsteht, aber nicht zu viel rühren.
Den Teig in die Form gießen und rund 50 Minuten backen - die Stäbchenprobe hilft dabei. Den Kuchen aus der Form lösen und entweder auskühlen lassen (er schmeckt gut durchgezogen am nächsten Tag auch richtig gut) oder wenn man ihn warm servieren will mit der Frischkäseschicht weitermachen. Egal wie man sich entscheidet - die Frischkäseschicht sollte man erst dann machen, wenn man auch vorhat den Kuchen zu essen.
Dafür den Frischkäse mit dem Puderzucker glattrühren (dabei aber nicht zu lange rühren, sonst wird die Masse sehr flüssig!) und auf dem Kuchen verteilen.
Mein Kuchen war, als ich ihn aus dem Ofen nahm, sehr aufgegangen und dabei stark gewölbt und rissig geworden.
Daher habe ich den Kuchen mit einem scharfen Messer etwas begradigt bevor ich die Frischkäseschicht aufgetragen habe.
Für die 60 habe ich die Marzipanrohmasse mit etwas Kakaopulver eingefärbt und dieses gut eingeknetet. Dann habe ich dicke Schnüre geformt, daraus die Zahlen geformt und diese dann plattgedrückt.
Dann die Zahlen auf der Frischkäseschicht auflegen - das hält wunderbar! Und schon kann die Torte verschenkt und/oder verzehrt werden! Wir mögen diesen sehr schokoladigen, durch das Guiness etwas herben Teig mit der Frischkäsecreme sehr gerne. Es gab die Muffins auch schon im Kombination mit Erdbeeren - das fand ich auch sehr gut!
Lasst es Euch schmecken!
Eure
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich Euch schon einmal erzählt . Bei diesen prallgefüllten Hefebrötchen, in denen die Kor...
-
Freitags arbeite ich auf dem Wochenmarkt. Als ich neulich zum Feierabend hin gerade dabei war, unsere Frischkäsecremes und Oliven zu v...
-
Es gibt ein paar Gerichte, die ich ganz stark mit meiner Oma Elfriede verbinde: Labskaus , Feldsalat mit Walnüssen, Heringsfilets in Sahn...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.