Was bisher geschah: Zum Sonntagsgrillen mit der Familie wollte ich spontan Beilagen beisteuern und griff zu Dingen, die ich noch im Haus hatte. Der Plan: Pitabrote, Bohnendip, Linsen-Salat.
Die Linsen zerfielen beim Kochen allerdings so sehr, dass sie für mich salatuntauglich wurden. Spontan entschied ich, daraus einen Dip zu machen und die Wachtelbohnen stattdessen in den Salat zu tun. Außerdem hatte ich noch einen kleinen Romana-Salat, einen Block Feta, eine Menge nicht mehr ganz frisches Brot und Radieschen. Und so entstand dann - schwuppdiwupp - ein improvisierter Salat.
Zutaten:
1 kleiner Romana-Salat
1 Bund Radieschen
3 dicke Scheiben Sauerteigbrot
1 Dose (400 g) abgetropfte Wachtelbohnen
etwas Butter
200 g Feta
Salz
Für das Dressing:
2 EL Honig
1 EL Senf
7 EL Öl
etwas Wasser nach Bedarf
Salz
Zubereitung:
Das Brot in Würfel schneiden und in der Pfanne erst einmal ohne die Zugabe von Fett anrösten. Erst gegen Ende ein wenig Butter zugeben und die Brotwürfel salzen. Abkühlen lassen.
Den Salat hacken, die Radieschen in feine Scheiben schneiden, den Feta würfeln, die Bohnen abgießen. Alles mischen.
Für das Dressing den Honig und den Senf verrühren und das Öl langsam einrühren. Nach Bedarf und Konsistenzwunsch noch ein wenig Wasser einrühren, mit Salz abschmecken. Das Dressing entweder unter den Salat heben oder getrennt auf den Tisch stellen, damit es sich jeder selbst dosieren kann.
Ein recht schneller, einfacher Salat, der sich wunderbar abwandeln und anpassen lässt. Schmeckt sicherlich auch toll mit einem Joghurt-Dressing.
Ein schönes Wochenende
wünscht Euch Eure

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.