Am Freitag war mein Papa recht spontan zu Besuch. Ich durchstöberte also am Tag vorher meine Vorräte sowie meine Rezeptsammlung um eine schöne Kuchenauswahl bieten zu können. Neben einer italienischen Sauerkirsch-Tarte fiel meine Wahl auf einen saftigen Schokoladen-Zucchini-Kuchen. Diesen hatte ich bereits letzten Herbst einmal gebacken, nicht aber verbloggt. Nun also eine neue Chance für diesen super schokoladigen, herben Kuchen!
Zutaten für eine Kastenform:
1 kleine Zucchini
250 g Weizenmehl
3 TL Backpulver
200 g gemahlene Haselnüsse
3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
3 Eier
150 ml Sonnenblumenöl
200 g Zucker
130 g gehackte Zartbitterschokolade
100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
Die Zucchini putzen und grob raspeln.
Mehl und Backpulver mischen. Die gemahlenen Nüsse und das Kakaopulver unterrühren.
Die Eier mit dem Öl und dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Mehl-Kakao-Mischung unterrühren. Zucchini und Schokoladenstücke dann ebenfalls unterrühren.
In eine gefettete Kastenform geben und bei 180 Grad Umluft für rund 70 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, dann stürzen. Mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.
Das Ergebnis ist schlicht, herb und gut. Es macht aber auch Lust darauf, ein bisschen zu experimentieren. So haben wir auch einige der Stücke mit Frischkäse und Brombeer-Portwein-Gelee bestrichen probiert, was himmlich war. Vielleicht entsteht daraus irgendwann eine Torte?
Eure
2 Kommentare:
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Es gibt Dinge, da versteht der Kasseler (und besonders der Kasselaner oder Kasseläner) keinen Spaß. Wenn man die Ahle Worscht als Salami bez...
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich Euch schon einmal erzählt . Bei diesen prallgefüllten Hefebrötchen, in denen die Kor...
-
Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise? Ich liebe lauwarmen Essig-Öl-Kartoffelsalat und würde ihn jedem Mayonnaise-Kartoffelsalat sofor...
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
Na toll, erst die leckeren Fotos auf instagram, und jetzt diese ganzen himmlischen Rezepte hier im Blog. Ich geh dann mal in die Küche...
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Bad Emstal rüber nach Kassel von Katja (federlilie). 😘
Ahhh, das freut mich ja total, dass Du vorbeischaust! : )
LöschenViel Spaß beim Kochen und Backen!
Liebe Grüße aus Kassel rüber!