Heute gibt es mal wieder ein Rezept für die Erweiterung des
Plätzchentellers. Und zwar habe ich Engelsaugen mitgebracht. Wobei sie
hier eher "Schokoladen-Vulkane" genannt worden sind...egal wie man sie
aber auch nennt - sie sind einfach köstlich!
Zutaten:
250 g Mehl
125 g Kakaopulver
1 TL Salz
225 g Butter
200 g Zucker
2 Eigelb
2 EL Sahne
1 Vanilleschote
Marmelade, Gelee, Erdnussbutter, Karamellcreme - ganz nach Geschmack!
Zubereitung:
Mehl, Kakao und Salz mischen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eigelb, die Sahne und das Vanillemark einer Vanilleschote dazugeben.
Die Mehlmischung unterrühren.
Gleichmäßige Kugeln formen, in jede Kugel eine Mulde drücken.
Die
Marmelade/ das Gelee/ die Erdnussbutter/ die Karamellcreme/... in einem
kleinen Topf erhitzen und mit einem Spritzbeutel oder Teelöffeln in die
Mulden füllen.
Bei
170° C Umluft 10 Minuten backen. Sie sind dann noch ganz weich und
cremig und müssen gut auskühlen. Wenn man der Versuchung widerstehen
kann...denn vom Blech, ganz warm, sind sie ebenfalls unglaublich lecker!
Ich
habe meine Engelsaugen mit einer Kirsch-Amaretto-Marmelade und mit
einem Johannisbeer- sowie Apfel-Sanddorn-Gelee gefüllt. Und womit würdet
ihr sie füllen?
Bis morgen!
Eure
2 Kommentare:
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich Euch schon einmal erzählt . Bei diesen prallgefüllten Hefebrötchen, in denen die Kor...
-
Freitags arbeite ich auf dem Wochenmarkt. Als ich neulich zum Feierabend hin gerade dabei war, unsere Frischkäsecremes und Oliven zu v...
-
Es gibt ein paar Gerichte, die ich ganz stark mit meiner Oma Elfriede verbinde: Labskaus , Feldsalat mit Walnüssen, Heringsfilets in Sahn...
Die sind köstlich und mit Kakao unbedingt was für meine Schokofans.Danke fürs Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Ingrid
Ja, das ist ein ganz mürber Teig, total schokoladig, nicht zu süß und durch die Marmeladen oder Gelees eine ganz tolle Abwechslung! Ich freue mich, wenn es Dir gefällt!
AntwortenLöschen