Wie bereits in meinem letzten Eintrag angekündigt, habe ich mich am Montag an ein weiteres Experiment gewagt: Ein Rhabarber-Chili-Chutney. Wir haben so etwas ähnliches (genannt: "hot rhubarb and chilli") bei uns im Kühlschrank stehen: Es ist wahnsinnig lecker, besonders zu Steaks und Käse - aber leider auch fast alle. Da wir Rhabarber aber im Garten haben, nun also mein Versuch:
Ich habe drei Stangen Rhabarber gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten- die Stücke wogen am Ende rund 230g. Dazu habe ich vier Chilischoten gewaschen, entkernt und in Scheiben geschnitten. Außerdem habe ich eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen sehr fein gewürfelt. In einem kleinen Topf habe ich dann 2 EL Olivenöl erhitzt und die Zwiebel- und Knoblauchstücken angebraten. Anschließend habe ich die geschnittenen Rhabarber- und Chilistücke, 400g Zucker, den Saft einer Zitrone und 3 EL Balsamico-Essig zugegeben und das ganze unter ständigem Rühren erhitzt. Dann habe ich es eine ganze Weile köcheln lassen, immer mal wieder gerührt und nach rund 15 Minuten mit dem Pürierstab püriert. Schließlich habe ich es mit Salz abgeschmeckt und in ein Einmachglas gefüllt.
Das Chutney passt hervorragend zu Käse aller Art (besonders Schafs- oder Ziegenkäse, aber auch gut zu Camembert), zu Steaks, zu Aufschnitt oder auch einfach so aufs Brot. Bei Gelegenheit gibt es noch einmal ein Bild von einer dieser Gelegenheiten.
Lasst es Euch schmecken!
Alles Liebe,
Eure Marie-Louise
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Es gibt Dinge, da versteht der Kasseler (und besonders der Kasselaner oder Kasseläner) keinen Spaß. Wenn man die Ahle Worscht als Salami bez...
-
Die Geschichte von mir und den Rosinenbrötchen habe ich Euch schon einmal erzählt . Bei diesen prallgefüllten Hefebrötchen, in denen die Kor...
-
Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise? Ich liebe lauwarmen Essig-Öl-Kartoffelsalat und würde ihn jedem Mayonnaise-Kartoffelsalat sofor...
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.