Eigentlich wollte ich nun darüber schreiben, dass es hier eben selten Salate gibt, musste dann aber doch einmal nachsehen und stellte fest, dass die Auswahl an Salat-Rezepten aber doch gar nicht so schlecht ist. Der Caesar Salad war wirklich lecker, aber natürlich auch ganz und gar nicht 'gesund'. Ansonsten gab es hier eher ausgefallenere Sachen, wie Deb Perelmans Kichererbsensalat, oder Levi Roots Kürbis-Spinat-salat mit Chili, Erdnüssen und Ingwerdressing.
Nun aber zum heutigen Salat!
Salat bietet sich natürlich wunderbar an, wenn man keine richtige Küche zur Verfügung hat. Und deswegen ist dieses Rezept ein guter Auftakt für meine neue Blogaktion: "Küchenliebelei kocht und backt ohne Küche".
Die Hauptbestandteile dieses Salates waren würziger Rucola und milder Spinat – eine perfekte Kombination. Dazu kamen auf den Teller: Feta, Walnüsse, getrocknete Pflaumen, Avocado und Surimi-Garnelen sowie ein Dressing aus Erdnussöl, Balsamico-Essig, Kräutern der Provence und ein wenig Milch. Für mich ein grandioser Salat voller Dinge, die ich wirklich mag.
Für 1 große Portion:
1 Hand voll Rucola
1 Hand voll jungem Spinat
3 Surimi-Garnelen
1/3 Avocado, in Streifen geschnitten
1 kleine Hand voll Walnusshälften, gehackt
1 kleines Stück Feta (etwa 60 g)
eine kleine Hand voll getrockneter Pflaumen, gehackt
Für das Dressing:
2 EL Erdnussöl (es geht aber auch jedes andere Öl)
2 EL Balsamico-Essig
eine gute Portion Kräuter der Provence
Salz und Pfeffer
ein Schuss Milch
Zubereitung:
Denkbar einfach! Alles auf einem Teller schön anrichten, die Zutaten für das Dressing verrühren (ultimativer Küchentipp: Wenn man keinen tollen Dressing-Shaker hat, dann kann man auch gut alles in ein Marmeladenglas geben, den Deckel fest draufschrauben und ordentlich schütteln) und fertig!
Lasst es Euch schmecken und bis bald!
Eure

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.