Was hat sich wohl heute in meiner Keksdose versteckt?
Es sind ein paar ganz schlichte Kekse, die bereits beim Backen ganz großartig duften und wunderbar karamellig schmecken. Eigentlich ist es das Grundrezept für "Hokey-Pokey"-Kekse aus dem großen Backbuch von Lovefood. Diese werden nach dem Backen mit weißer Schokolade überzogen und mit Walnüssen bestreut. Nach dem Backen gefielen mir die Kekse aber so gut, dass ich sie einfach so gelassen habe. Wobei ich sehr wohl noch eine kleine Abänderung in meinem Kopf habe, vielleicht probiere ich da also noch einmal was aus.
Zutaten:
125 g Butter
100 g Zucker
1 TL heller Zuckersirup
1 EL Milch
180 g Mehl
1 TL Natron
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter, Zucker, Sirup und Milch in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Mehl und Natron in einer Schüssel vermischen, die Buttermischung zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Mit einem Löffel vom Teig Portionen abstechen und zu Kugeln formen, aufs Backblech legen und mit den Händen oder einer Gabel plattdrücken.
Im Ofen rund 15-20 Minuten backen, sie sollten schön goldbraun sein. Vom Blech nehmen und abkühlen lassen,
Abgekühlt kann man sie dann noch verzieren, in Schokolade tauchen o.ä.
Ein wirklich einfaches, schnelles Rezept - aber sehr lecker!
Lasst es Euch schmecken!
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
-
Datteln, Aprikosen, Pflaumen – oder doch was ganz anderes? Was sind Eure liebsten Trockenfrüchte? Wer mir hier schon länger folgt, weiß, wie...
-
Es gibt ein paar Gerichte, die ich ganz stark mit meiner Oma Elfriede verbinde: Labskaus , Feldsalat mit Walnüssen, Heringsfilets in Sahn...
-
Glückelk Neejohr ‒ sünd de Koken all klor? Krüllkuchen oder auch Krüllkoken, auch Neujahrskuchen oder Neejahrskoken, manchmal auch Rull...
-
Sam Sifton von New York Times Cooking hat ein No-Recipe Kochbuch herausgebracht. Darin lauter wunderbare Gerichte, allerdings keine richtige...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.