Von meinem wahnsinnig tolle Geburtstag habe ich Euch ja bereits erzählt, als es um das Butterbier ging. Heute gibt es das zweite Rezept des Mitternachtsessens:
Kürbispasteten:
Für vier Portionen:
1 mittlerer Hokkaido-Kürbis
etwas Butter
1-2 EL Honig
etwas Zimt
2 Packungen Blätterteig
Zubereitung:
Den Kürbis gut reinigen, halbieren, den Strunk großräumig rausschneiden und den Kürbis in Stücke schneiden. Diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech eine halbe Stunde bei 200 Grad Umluft backen.
Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Kürbisstückchen darin schwenken und anbraten. Dabei sollten sie bereits zerfallen. Die Kürbismasse nach Geschmack mit 1-2 EL Honig süßen, mit etwas Zimt würzen.
Muffingroße Keramikförmchen mit Blätterteig auskleiden, dabei genug für den "Deckel" zurückbehalten. Kürbismasse in die Förmchen geben. Förmchengroße Deckel aus dem restlichen Blätterteig ausschneiden und die Mini-Pasteten damit abdecken. Mit einem scharfen Messer vorsichtig einschneiden.
Im Ofen nach Packungsanweisung des Blätterteigs und gewünschtem Bräunegrad backen.
Lasst es Euch schmecken!
Eure
Folge mir doch!
Beliebte Beiträge
-
Innereien sind für viele Menschen ein Graus, ich weiß. Ich hingegen hatte damit noch nie ein Problem. Leber habe ich beispielsweise schon...
-
Am Donnerstag habe ich Euch ja bereits den Auftakt zu meiner kleinen virtuellen Frankreichreise gezeigt: Die crème de caramel au beurre salé...
-
Es gibt ein paar Gerichte, die ich ganz stark mit meiner Oma Elfriede verbinde: Labskaus , Feldsalat mit Walnüssen, Heringsfilets in Sahn...
-
Vor einer ganzen Weile fragte mich eine liebe Kommilitonin auf dem Heimweg in der Straßenbahn, was es bei mir denn am Abend zu essen geben w...
-
Manchmal weiß man ganz genau, was man kochen möchte und wie es werden soll. Das ist bei mir selten. Inspiration hingegen lauert hinter jeder...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du magst, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar – ich würde mich freuen!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.