Dieser Januar war wirklich grau, kalt und nass. Ich liebe den Winter ja eigentlich sehr ‒ aber doch nicht so! Winter stelle ich mir klirrend kalt, mit Schnee, Sonnenschein und blauem Himmel vor. Aber nicht bei Temperaturen im leichten Plus-Bereich, mit grauen Regenwolken und Regen. Meinetwegen darf es dann lieber langsam Frühling werden. Also, lieber Februar, entscheide Dich: Richtiger Winter oder nahender Frühling!
Bei so einem Wetter finde ich es aber umso wichtiger, sich die gute Laune auf den Teller zu holen. Dieser Salat schafft das mit seinen leuchtenden Farben und tollen Aromen definitiv! Und ein absoluter Vorteil: Der Salat ist ganz schnell fertig und auf dem Tisch. Denn darum geht es bei der heutigen Blogparade, Rezepte die schnell gemacht sind. Am Ende des Beitrags findet ihr daher die Übersicht aller Teilnehmer.
Die Hauptrollen in diesem fröhlichen Salat sind Möhren und Rauke. Daneben ein paar gute Oliven, Granatapfelkerne, ein fruchtiges Joghurt-Dressing und der Hauptstar: Pikante Hackbällchen. Dazu noch ein bisschen Ciabatta, zum Auftrunken der leckeren Salatsauce und die Mahlzeit ist komplett.
Zutaten für 4 Portionen:
2 große Möhren
100 g Rauke
1 Hand voll Oliven
1 Hand voll Granatapfelkerne
für die Hackbällchen
500 g Rinderhack
150 g Frischkäse
4 EL Semmelbrösel
Chilipulver
Salz
Ingwerpulver
Knoblauchpulver
Öl zum Braten
für das Dressing
100 g Naturjoghurt
4 TL Cranberry-Sirup (ersatzweise Himbeersirup, Granatapfelsirup oder Honig, dann weniger)
ein Schuss Essig
Pfeffer
Salz
Knoblauchpulver
ein paar Scheiben Brot
Zubereitung:
Die Möhren raspeln oder mit einem Spiralschneider schneiden, die Rauke waschen. Auf Tellern anrichten, mit den Oliven und den Granatapfelkernen garnieren.
Rinderhack, Frischkäse und Semmelbrösel in einer Schüssel gut vermischen und mit Chilipulver, Salz, Ingwer und Knoblauch würzen. Ich wollte sie richtig schön kräftig haben und habe 4 TL Chilipulver, eine Prise Salz, 2 TL Ingwer und 2 TL Knoblauch verwendet, das ist aber Geschmackssache, tastet Euch lieber vorsichtig dran...
Die Hackfleischmasse zu kleinen Bällchen formen und in Öl ringsherum kross anbraten.
Für das Dressing Joghurt und Sirup vermischen, einen Schuss Essig dazu geben und mit Pfeffer, Salz und Knoblauch abschmecken.
Frisches Brot dazu reichen.
So, wie versprochen gibt es heute aber noch eine ganze Reihe wunderbarer und schneller Rezepte. Die Auswahl ist riesig, von weiteren Salaten über Pfannengerichte, Suppen und Kekse...
Schaut mal vorbei bei:

Franziska von LiebDings:
Käsefondue
Tina von Küchenmomente:
Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen
Ina von Applethree:
Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing
Martina von Kinderkuecheundso:
Cremiges Avocado-Pesto
Stephie von kohlenpottgourmet:
30 Minuten Erdnuss-Nudel-Suppe mit Pak Choi und Limette
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen:
Rote Linsensuppe
Anastasia von Papilio Maackii:
Quinotto mit Champignons
Marie-Louise von Küchenliebelei:
Salat mit Cranberry-Dressing und Hackbällchen
Gülsah von Sommermadame:
Schnelle Nudeln mit Avocado und Tomaten
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg:
Gefüllte Pfannkuchen
Alexa von Keks & Koriander:
Jerusalemteller mit Putenfleisch und Hummus
Rebecca von Sansanrebecca:
Gabelbissen ‒ Omas Kaffeekekse
Kathleen von Kathys Küchenkampf:
Gemüsepuffer mit Kräuterquark
Susan von Labsalliebe:
Vavishka
Silke von Blackforestkitchen:
Schwarzwald-Pizza
Christina von krimiundkeks:
Schnelle Apple-Pie-Cookies
Isabelle von ÜberSee-Mädchen:
Pekannuss-Schoko-Cookies
Jill von Kleines Kuliversum:
Grünes Thaicurry mit Gemüse
Frances von carry on cooking:
Gegrilltes Käsetoast "Italien Style"
Fränkische Tapas:
Leberkäse mit Spinat und Spiegelei
Rezepte Silkeswelt:
Schnelle Crownuts