Ein Freitag im August. Zwei Pärchen kommen nach langer Zeit des Wartens endlich zusammen um gemeinsam die letzte Staffel der wunderbaren Serie Downton Abbey zu beginnen. Für so einen Abend muss es natürlich auch gutes Essen geben. Die Gastgeber stellten Tee, Cocktails und einen englischen Fruchtkuchen und wir, die Gäste, brachten eine deftige Zucchinitarte mit.
Lange hatte ich dafür nach einem schönen Rezept gesucht. Seit ich beim Einkauf neulich, in einem Zeitschriftenständer an der Kasse, ein Bild von einer wunderschönen Zucchinitarte gesehen hatte, wusste ich, dass es so etwas werden soll. Die Zucchini dabei in dünne Streifen gehobelt und kunstvoll arrangiert, dazu vielleicht eine Masse aus Ziegenfrischkäse. Der Plan stand also recht grob, trotzdem habe ich mich noch einmal quer durchs Internet gelesen und bin bei Evchen gelandet, an deren Rezept ich mich gehalten habe.
Für eine Tarte:
200 g Weizenmehl
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
3 EL weißer Sesam
Getrocknete Hüselfrüchte zum Blindbacken
250 g frischer Ricotta
3 EL Milch
2 Eier
Salz
Pfeffer aus Mühle
1-2 mittelgroße Zucchini
Zubereitung:
Den Mürbeteig herstellen:
Dafür Mehl, Butter, Ei, Salz und Sesam gut verrühren und verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt kalt stellen, für rund 30-60 Minuten.
Eine Backform nach Wahl (bei mir eine schlichte Springform 26cm) fetten und mit Backpapier auslegen, dann den Teig darin verteilen. Dabei einen kleinen Rand von rund 2cm hochziehen.
Mit Backpapier abdecken und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für 10 Minuten vorbacken.
Ricotta, Milch und Eier in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer, optional auch anderen Gewürzen abschmecken. (Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen Teil des Ricotta durch Ziegenfrischkäse ersetzen, stellte aber fest, das meine Wahl tierisches Lab enthält und somit für meine Freundin nicht in Frage kommt. Geschmacklich kann ich es mir aber sehr gut vorstellen!)
Die Zucchini abwaschen und die Enden abschneiden. Dann mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln, sodass jeweils etwas des Außengrün am Rand zu sehen ist, das gibt der Tarte später eine schöne Farbe.
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die Ricottacreme darauf verteilen. Nun die Zucchinistreifen auf die Masse setzen. Im Gegensatz zu Evchen habe ich dabei in der Mitte angefangen und mich zum Rand gearbeitet. Die Zucchinistreifen sollen einander überlappen und es darf ruhig ein wenig unordentlich werden.
Abschließend mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und 35-45 Minuten im Ofen backen. Die Zucchini sollten gar aber nicht dunkel sein, die Masse fest.
Warm oder kalt servieren!
Ich habe sie nachmittags gebacken und noch schnell ein paar Bilder auf dem Balkon gemacht, bevor wir sie mitgenommen haben. Wir haben sie dann letztlich ziemlich kalt gegessen, was sehr lecker war.
Mit diesem Gemüsekuchen reihe ich mich nun in die heutige Aktion von "Lecker für jeden Tag" ein:
Diesmal sind wir eine kleine aber feine Sommer-Runde, in der die Zucchini offenbar ganz besonders beliebt ist:
Bei Blackforestkitchen gibt es einen Schokoladenkuchen mit Zucchini,
bei der Familie aus Bamberg gibt es eine Blumenkohlquiche,
Make It Sweet hat ebenfalls eine Zucchinitarte dabei und
Jessis Schlemmerkitchen hat einen Limetten-Zucchini-Kuchen gebacken.
Alles Liebe
Eure
Lange hatte ich dafür nach einem schönen Rezept gesucht. Seit ich beim Einkauf neulich, in einem Zeitschriftenständer an der Kasse, ein Bild von einer wunderschönen Zucchinitarte gesehen hatte, wusste ich, dass es so etwas werden soll. Die Zucchini dabei in dünne Streifen gehobelt und kunstvoll arrangiert, dazu vielleicht eine Masse aus Ziegenfrischkäse. Der Plan stand also recht grob, trotzdem habe ich mich noch einmal quer durchs Internet gelesen und bin bei Evchen gelandet, an deren Rezept ich mich gehalten habe.
Für eine Tarte:
200 g Weizenmehl
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
3 EL weißer Sesam
Getrocknete Hüselfrüchte zum Blindbacken
250 g frischer Ricotta
3 EL Milch
2 Eier
Salz
Pfeffer aus Mühle
1-2 mittelgroße Zucchini
Zubereitung:
Den Mürbeteig herstellen:
Dafür Mehl, Butter, Ei, Salz und Sesam gut verrühren und verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt kalt stellen, für rund 30-60 Minuten.
Eine Backform nach Wahl (bei mir eine schlichte Springform 26cm) fetten und mit Backpapier auslegen, dann den Teig darin verteilen. Dabei einen kleinen Rand von rund 2cm hochziehen.
Mit Backpapier abdecken und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für 10 Minuten vorbacken.
Ricotta, Milch und Eier in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer, optional auch anderen Gewürzen abschmecken. (Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen Teil des Ricotta durch Ziegenfrischkäse ersetzen, stellte aber fest, das meine Wahl tierisches Lab enthält und somit für meine Freundin nicht in Frage kommt. Geschmacklich kann ich es mir aber sehr gut vorstellen!)
Die Zucchini abwaschen und die Enden abschneiden. Dann mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln, sodass jeweils etwas des Außengrün am Rand zu sehen ist, das gibt der Tarte später eine schöne Farbe.
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die Ricottacreme darauf verteilen. Nun die Zucchinistreifen auf die Masse setzen. Im Gegensatz zu Evchen habe ich dabei in der Mitte angefangen und mich zum Rand gearbeitet. Die Zucchinistreifen sollen einander überlappen und es darf ruhig ein wenig unordentlich werden.
Abschließend mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und 35-45 Minuten im Ofen backen. Die Zucchini sollten gar aber nicht dunkel sein, die Masse fest.
Warm oder kalt servieren!
Ich habe sie nachmittags gebacken und noch schnell ein paar Bilder auf dem Balkon gemacht, bevor wir sie mitgenommen haben. Wir haben sie dann letztlich ziemlich kalt gegessen, was sehr lecker war.
Mit diesem Gemüsekuchen reihe ich mich nun in die heutige Aktion von "Lecker für jeden Tag" ein:
Diesmal sind wir eine kleine aber feine Sommer-Runde, in der die Zucchini offenbar ganz besonders beliebt ist:
Bei Blackforestkitchen gibt es einen Schokoladenkuchen mit Zucchini,
bei der Familie aus Bamberg gibt es eine Blumenkohlquiche,
Make It Sweet hat ebenfalls eine Zucchinitarte dabei und
Jessis Schlemmerkitchen hat einen Limetten-Zucchini-Kuchen gebacken.
Alles Liebe
Eure